Wenn ihr Euch ein neues Moving parts Modell wünschen dürftet - was wäre das?
Gerne bitte mit Bild …
(Kleine Einschränkung: kein altes Modell erneut)
Bin gespannt was so eure Ideen wären!
Wenn ihr Euch ein neues Moving parts Modell wünschen dürftet - was wäre das?
Gerne bitte mit Bild …
(Kleine Einschränkung: kein altes Modell erneut)
Bin gespannt was so eure Ideen wären!
Hallo Dirk,
der BMW wär klasse und dann gleich als 2002 turbo Version mit dem speigelverkehrten Schriftzug auf dem Frontspoiler:
Mein Favorit wäre ein Ford Granada MK1 mit schwarzem Dach.
Wobei ich lieber eine zu öffnende Kühlerhaube hätte als Türen.
.. das wäre mein Wunschkandidat. :D :D
Cadillac Hearse mit zu öffnender Heckklappe !
Euer STP!
Bitte nicht der viel zu schmale BMW 2002 dann wäre der Hearse um Welten besser .....wie wäre es denn mit nem 928 Porsche
oder der ALfa GT Junior wäre auch ein toller Kandidat ....
opel kadett c coupe gt/e,.....das wärs. :D
Irgendeinen Kombi mit Blaulicht oben drauf, Policebemalung , geöfneter Kofferraumklappe und einem Polizeihund hinten drin !
Das wär es !
Spannende Antworten … aber keine klare Tendenz zum weitergeben … mal schauen was noch so alles kommt. Vielleicht bekommen wir ja einen der Wünsche erfüllt
Ich mag die neuen MB zwar nicht, aber ein wohlproportionierter C-Kadett, natürlich in schwarz/gelb und zu öffnender Motorhaube wäre ebenfalls mein Wunschkandidat
Dazu noch Mattig SSF wären der Clou schlechthin!
Hallo Dirk
Wie wärs mal wieder mit einem Lamborghini oder Maserati.
Mein Wunch ein Lamborghini 3500 GT oder Maserati Mexico.
Gruss Mathias
Wenns ein neues Model sein sollte,der neue Peugeot 208 oder der Opel Corsa.
Haben die gleiche Karosse,ein bisschen abgewandelt.
Gruss Mathias
Hallo!
-Halbwegs realistische Farbe
-Halbwegs passende Räder
-Chrom wo Chrom hingehört
Dann können sie an dem Ding beweglich machen, was auch immer sie wollen. Modell ist mir wurscht
Aber witzig fände ich einen Käfer, wo man Kofferraum und/oder Motorhaube aufmachen kann.
Grüße
JP
Lancia Stratos HF Zero / Bertone
-gabs noch nie in 1:64
-lässt sich einfach machen
-mach geöfnet ziemlich was her
-Mattel hat doch neuerdings ne Lacia Lizenz
beim C-Kadett bin ich auch sofrot dabei. oder eine schöner kantiger Volvo!
warum denn immer nur 1 Modell. Was "Grell" kann, kann doch Mattel erst recht. Wie wärs denn mal mit einer "Länder Serie" .
Im Zeitalter von 3D doch kein Problem.Z.Bsp. 6 Modelle der DDR-Ãra oder der ehemaligen CSSR, 6 Modelle aus der ehem.UdSSR,oder Polnische Modelle
Italiener, Spanier und, und, und...alle haben irgendwann mal Autos gebaut und bauen noch.
Vielleicht ein gewagter Vorschlag aber vielleicht regt das etwas an. Wenn das nicht funktioniert dann ist mein Favorit der 1957 Ford Thunderbird.
Gruß - R.
Beim C-Kadett bin ich auch dabei - wie bei allen Modellen, die in den 1970er-/1980er-Jahre hier auf den Straßen rumgefahren sind. Der Hammer wäre für mich aber ein B1-Passat Variant, in orange! Oder ein B2-Passat Variant in weiß! Was da aufgeht - nahe liegend wäre die Heckklappe - ist mir dabei recht egal.
6 Modelle der DDR-Ãra oder der ehemaligen CSSR, 6 Modelle aus der ehem.UdSSR,oder Polnische Modelle
Italiener, Spanier und, und, und..
Deine Idee, Reinhard, finde ich super!
C Kadett ist klasse. BMW 635csi E24 fänd ich auch schick
Das Ostblockthema find ich spannend.
Da wäre im Grunde vom Trabant 500 über Wartburg Coupe 313, Skoda 100 oder 110 R, Moskwitsch 412, Wolga M24 Polizei, Saporoshez 968 und und und alles möglich.
Aber auch Bau- und Militärfahrzeuge, sofern keine Fantasiemodelle, mit beweglichen Teilen fände ich toll.
Bewegliche Teile müssen sich ja nicht zwangsläufig auf Türen und Motorhauben beschränken.
Grüße der Tino
Bewegliche Teile müssen sich ja nicht zwangsläufig auf Türen und Motorhauben beschränken.
Hauptsache ist, das es dann nicht der Atlas Bagger wird und wieder eine bewegliche Schaufel bekommt, die er ja schon hatte, bevor das alles ein Bauteil wurde ……………………………...