absolut sehenswert für Fans von DDR Spielzeug
leider ist die Webseite noch nicht vollkommen fertig
aber die Sammlung ist echt der Hammer
DDR Spielzeugmuseum
-
-
ich hab hier mal paar Bilder eingestellt um einen kleinen Überblick zu bekommen
-
weiter gehts
-
und noch ne Runde
-
und hier zur letzten tour, es gibt aber noch viel mehr dort zu sehen, es ist nur ein kleiner Teil den ich hier eingestellt habe
-
geiles zeugs, was erinnerungen weckt!
die zwei plüschmäuse, wie hießen die gleich nochmal? die waren auf der rückseite der "atze" immer als comic.
Kurzer, das schauen wir uns nochmal live an, wenn ich wieder mal in ilmenau bin, ok? :hallo: -
ja echt geil, die Fotos hab ich heute gemacht
Fix und Fax waren die Mäuse glaube ich, wenn ich net irre *hihi*na klar das machen wir, wenn du mal wieder da bist
-
Wirklich schöne Modelle dabei. Kann natürlich nicht meine Kindheits-Erinnerung in mir wecken weils die bei Uns ja nicht zu kaufen gab aber mal einen Abstecher in dieses Museum wäre sicher nicht verkehrt wenn man es einrichten kann. Gruss Mathias.
-
Quote
Original von Tagumik....Fix und Fax waren die Mäuse glaube ich, wenn ich net irre *hihi*
...genau!
-
Quote
Original von mbox75
Wirklich schöne Modelle dabei. Kann natürlich nicht meine Kindheits-Erinnerung in mir wecken weils die bei Uns ja nicht zu kaufen gab aber mal einen Abstecher in dieses Museum wäre sicher nicht verkehrt wenn man es einrichten kann. Gruss Mathias.na dann auf in den Thüringer Wald :D
-
oh mein Gott!!!!
der gelbe Trabant 601, die Hebebühne, der Fiat 127, diverse Wartburg, das ferngesteuerte Mondauto...............und dieses herrliche ferngesteuerte Fiat 124 Coupe in blau--weiß wollte ich immer haben und bekam es nie. Obwohl das in meiner Erinnerung das billigste der Fernlenkautos war. Irgendwie geistert mir noch was von EVP 29,- Mark im Kopf rum. Dafür haben aber viele Väter meiner Schulkameraden genau über dieses Modell sehr geschimpft, weil es im Gegensatz zu den anderen Fernlenkautos wohl öfters kaputt ging.
-
na wenn ich seh das es einigen doch Freude macht es anzusehen, dann mach ich mal noch paar Zugaben
-
und noch was
-
Yuup , da war ich auch schon mehrmals !! Klasse Zeug`s ! :tongue:
Das hatte ich! Das hatte ich auch! ... und das da! ! Ja das auch !! :D
Schön rustikal gemacht und immer was Neues zu sehen!!
-
Was sehen meine trüben Augen da in der Mitte des oberen Regals?
Die Original-Verpackung von dem hier:De Tomaso Mangusta
Wer mal eines dieser DDR Fernlenkautos hatte, kennt wahrscheinlich auch die Achillesferse, nämlich den Lenkdraht. Ein paarmal zu heftig gelenkt und schon war er gebrochen. Das Modell auf dem Foto ist das (N)ostalgie-Geburtstagsgeschenk meiner Schwester gewesen und die Lenkung hat meine Kinder nicht einen Tag "überlebt". Was hab ich mich gefreut...
-
Hach, die Erinenrungen. Der Mangusta war auch mein Fernlenkauto. Irgendwann kam ich auf die Idee, ihn mit selbstgemalten Aufklebern zu dekorieren. Hat Spaß gemacht und hat mir damals auch gefallen. Das sind dann aber auch die letzten Erinnerungen an dieses Auto. Ich habe komischer Weise keine Ahnug mehr, wo und wie das Ding abhanden gekommen ist...........
-
Danke für die vielen Bilder. Auch wenn ich als "Wessi" da nicht mit Erinnerungen dienen kann, altes Spielzeug, ganz gleich woher, ist immer schön anzusehehn. Glaube ich werde das Matchboxmaniatreffen mit einem Besuch dort verbinden.
-
Bin gerade aus Ilmenau zurück.
Hab mir natürlich das Museum angeschaut.
Kann ich nur jedem empfehlen.
Eine super Sammlung ist da zu seh´n. -
Anhand der Bilder weckt das Lust mal einen Ausflug mit den Jungs nach Ilmenau zu machen.